Laterale, Collaterale Bänderverletzung - Aussenbandverletzung
Allgemeine Hinweise
Das
 seitliche collaterale Band (engl.: LCL, Lateral Collateral Ligament) 
befindet sich an der Außenseite des Knies und verbindet den 
Oberschenkel- mit dem Schienbeinknochen. Eine Verletzung des Ligamentum 
wird häufig als Bänderdehnung beschrieben. Diese Knieverletzung tritt 
auf, wenn das Knie verdreht wird oder Gewalteinwirkung erfährt, z.B. von
 einem Gegner beim Sport (häufig im Fußball). Zunächst muss medizinisch 
abgeklärt werden, ob eine Dehnung oder Ruptur (Riss) vorliegt, oder die 
Außenbandverletzung nur eine Teilverletzung am Knie darstellt (vgl. 
Varustrauma).
Was hilft, was kann man tun?
In der frühen Phase der Verletzung sollte nach dem PRICE -Protokoll vorgegangen werden: P=Protection / Schutz. Das Knie muss ruhig gestellt / geschützt werden. Hier helfen Immobilisierungsbandagen oder spezielle Tapeverbände. R=Rest / Pause. Sofort mit dem Sport aufhören und das Knie nicht mehr bewegen. I=Ice / Eis. Sofort
 ca. 10 Minute das Knie Kühlen. Alle zwei Stunden wiederholen 
(Eiskompressen nicht direkt auf der Haut anwenden, es kann zu 
Gefrierverbrennungen kommen!) C=Compression / Kompression. Angenehme , nicht zu feste Kompression wirkt Schwellungen entgegen, wirkt schmerzlindernd und Schützt das Knie. E=Elevation / Hochlegen. Das Bein/Knie sollte erhöht etwa auf Herzhöhe gelagert werden.
Direkt
 im Anschluß der Akutphase sind zusätzlich Kniebandagen oder Stützbänder
 hilfreich. Sie können die natürliche Funktionssicherung gewährleisten 
und unterstützen den Heilungsverlauf. Rupturen des seitlichen 
collaterale Bandes und eventuellen Kombinationsverletzungen, erfordern 
meist eine OP in deren Anschluß eine mehrwöchige intensive 
Rehabilitation (Krankengymnastik / Physiotherapie) folgt.
Allgemeine Anzeichen & Symptome Laterale Collaterale Bänderverletzung:
- Frühere Krankheitsgeschichte eines verdrehten Knies oder ein Trauma
 - Knieschmerzen auf der äußeren Seite des Kniegelenks
 - Knieschmerzen beim Beugen oder Strecken des Knies
 
© Bilder und Texte Sportmed24.
Medizinische und wissenschaftliche Beratung: Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi
©
 Sportmed24. Das Informationsangebot rund um die persönliche Gesundheit 
dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine 
persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen 
approbierten Arzt. Die auf Sportmed24 zur Verfügung gestellten Inhalte 
können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder
 einer Eigenmedikation verwendet werden.
Mögliche Unterstützung